Zum Inhalt

LIFTSAFE 2 – Aufzugswärter modular

    Liftsafe 2 kann bei sicherheitsrelevanten Fehlern den Aufzug in der Haltestelle abschalten und meldet die Ursache. Außerdem meldet Liftsafe eine defekte Kabinenbeleuchtung, oder wenn der Aufzug nicht bündig stehen bleibt. Zu Testzwecken können Test-Meldungen (durch Fehlersimulation oder Monteur-anwesend-Taster) ausgelöst werden.

    Erkannte Abweichungen vom normalen Betriebszustand werden mit Datum, Uhrzeit und Fehlerart in der Notrufzentrale gespeichert. Der Zustand aller wichtigen Module wird mit LEDs angezeigt. Die „Test“ Meldung kann ohne Beeinflussung des Aufzugs abgegeben werden.

    Liftsafe 2 besteht aus 3 Modulen.

    Dank des Modulsystems können Sie bequem vom Steuerungskasten aus, den Status des Gerätes in Echtzeit überwachen.

    1. Hauptmodul

    Montage im Maschinenraum oder im Schacht

    Das Hauptmodul ist die zentrale Leitstelle, wo Dachsteuerungs- und Anzeigemodul angeschlossen und ausgewertet werden.

    2. Dachsteuerungsmodul

    Montage am Kabinendach

    Das Modul beinhaltet eine Kabinenlichtüberwachung, die mittels Strommessung oder den mitgelieferten Kabinenlichtsensor erfolgt. Des Weiteren wird über das Dachsteuerungsmodul die Bündigkeit und das ordnungsgemäße Öffnen der Kabinentüre mit Hilfe von Magnetschaltern überwacht.

    Eine zweite Kabinentüre kann zusätzlich angeschlossen werden.

    3. Anzeigemodul

    Hutschienenmontage direkt im Steuerungskasten (auch GEARLESS).

    Das Anzeigemodul ist ein Indikator der jeweiligen Aufzugs- bzw. Liftsafezustände wie Lift abgeschaltet, Fehler besteht, Sicherheitkreis Türkontakt, Sicherheitskreis Riegelkontakt, Kabinenlicht, Lift bündig, Tür offen, Türzone, Monteur anwesend, In-Fahrt, Missbrauch, sowie Nachricht.

    Durch den Taster „Monteur anwesend“ können Fehler leicht zurückgesetzt werden. Im Monteurmodus blendet Liftsafe 2 auftretende Fehler aus.