Zum Inhalt

REA3 – UCM Überwachung

    Unser baumustergeprüftes Steuergerät REA3 erkennt den UCM Fehlerfall und kann für jede Art von Aufzügen verwendet werden, wenn diese mit einem UCM baumustergeprüften Bremselement (Bremsaktor) wie

    • Bremse bei getriebelosem Antrieb
    • Treibscheibenbremse
    • Hydraulik Sicherheitsventil
    • etc.

    ausgerüstet sind.

    Durch diese Unabhängigkeit und die einfache Einbindung sind unsere Systeme auch ideal für den Einsatz bei Modernisierungen geeignet.

    • Auslösen des Bremsaktuators im UCM-Fall
    • Überwachung der Magnetschalter (Türzone)
    • für Sicherheitskreisabgriff 24V – 230V AC/DC

    Unser REA 3 unterscheidet sich von unserem mikroprozessorgesteuertem ENA3 Steuergerät in folgenden Punkten:

    • Durch die Ausführung als technisch aufwändige Sicherheitsschaltung mit 8 Sicherheitsrelais ist eine Funktionsüberprüfung der Sicherheitsrelais nach jeder Fahrt nicht notwendig. Eine solche Überprüfung erfolgt nur nach einer Zustandsänderung. Dadurch ist dieses A3-Steuergerät auch für Aktuatoren geeignet, die nur bei einem reelen A3-Fehlerfall ausgelöst werden dürfen (z.B.: Treibscheibenbremse mit Hydraulikdruckgefäß vorgespannt und dadurch eine manuelle Rückstellung notwendig ist)
    • Keine zusätzliche Überwachung der Rückmeldeschalter
    • Keine zusätzliche Überwachung der vorhandenen Sicherheitsschaltung (Überbrückungsschaltung Türzone)

    Weitere Eigenschaften des REA3

    • Hutschienenmontage im Schaltschrank
    • Anschluss Versorgung 24VDC und Einbindung in Sicherheitskreis
    • Montage und Anschluss der redundanten Magnetschalter mit dem mitgelieferten Befestigungskit (Türzonenüberwachung)
    • 2 Magnetbänder pro Haltestelle für die Türzone anbringen
    • Elektrischer Anschluss des jeweiligen Bremsaktor an unser Gerät